Unabhängig davon, woher die Güter kommen und auf welchem Weg sie zum  Ziel gelangen - sie müssen zur richtigen Zeit in der richtigen Menge am  richtigen Ort zur Verfügung stehen. Die Komplexität der Logistiknetze in  der globalen Wirtschaft fordert Kooperation von Forschung und  Industrie, branchenübergreifendes Denken sowie Nutzung innovativer  Technologien. Genau hier greift das Bremen Research Cluster for Dynamcis  in Logistics. Der Forschungsverbund an der Universität Bremen verbindet  Grundlagenforschung und anwendungsnahe Forschung mit Transfer und Lehre  an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Durch die  Kombination von betriebswirtschaftlichen, informationstechnischen und  produktionstechnischen Forschungsansätzen forciert LogDynamics die interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Lösung von logistischen Problemstellungen.  
  
 Das Bremen Research Cluster for Dynamics in Logistics (LogDynamics)  steht für interdisziplinäre Forschung in logistischen Themenbereichen  und für ein entsprechend fokussiertes strukturiertes internationales  Promotionsprogramm der Universität Bremen. LogDynamics trägt in  Forschung, Transfer und Promotionsausbildung in einer internationalen  Umgebung zur Profilbildung der exzellenten und modernen Universität  Bremen bei. LogDynamics verleiht durch die damit verbundenen Emergenzen und Synergien dem Wirtschaftsstandort Bremen neue Impulse und Triebkräfte.